Gigaset
01.05.2015 08:46
Wer suchet der findet.
Ihr kennt es bestimmt auch alle ihr müsst dringend weg und was ist nicht da der Schlüssel ja dann geht das Gesuche Los, aber vielleicht ist er ja in der Handtasche hmm aber wo ist die.
Also ich kenne das nur zu gut.
Es gab dann mal vor Jahren so ein tolles Ding wo man klatschen sollte und dann meldet sich so ein Ding und sagt wo der Schlüssel ist. Aber rennt ihr dann klatschend durch die Wohnung? Ich nicht.
Deswegen möchte ich euch heute was ganz tolles Vorstellen und zwar den G Tag.
Aber erstmal möchte ich mich bedanken das ich den G Tag Testen durfte.
G-tag ist ein Bluetooth-basierter Beacon der neuesten Generation, der Gegenstände, die mit ihm versehen werden, sucht, im Blick behält und wiederfindet.
Ich bin wie ihr wisst ja eine Frau und ich verlege ständig irgendwas und verbringe mehr zeit mit dem Suchen als mit anderen Sachen.
Der G Tag lässt sich ganz leicht überall anbringen wo man ihn braucht ich bräuchte gleich ein Duzend davon.
Sei es an dem Hund das ich nicht immer rufen muss mit dem G Tag finde ich Ihn sofort oder mein Schlüssel, mein Portemonnaie, oder Handy oder am besten gleich die ganze Handtasche mir fallen aber noch tausend andere Sachen ein.
Der G Tag ist aus dem Hause Gigaset viele von Euch kennen die Marke vom Telefon her so wie ich auch, auch ich war Besitzer eines Gigaset Telefons und ich war begeistert von dem Telefon aber leider ist es durch einen Sturz kaputt gegangen. Da ich aber nun schnell Ersatz brauchte bekam ich ein Telefon von meiner Mutter aber ich weiß das nächste wird auch wieder ein Gigaset Telefon den mein Aktuelles ist nicht das was ich mir vorstelle.
Die Telefone werden alle in Deutschland genauer gesagt in Bocholt hergestellt.
Neben den Telefonen treibt Gigaset nun auch die Produktreihe Gigasets elements an die sich um das Thema intelligentes wohnen handelt und smart Home heißt. Zu diesem Projekt gehört auch der G Tag.
So nun Stellt ihr euch bestimmt auch die Frage wie findet der G Tag meine Sachen wen ich nicht klatschen oder Pfeifen muss. Ganz einfach man verbindet den G Tag einfach mit dem Smartphone per Bluetooth und holt sich die kostenlose App und mit wenigen Schritten ist er Aktiviert.
Der G Tag hat eine Batterie die aber sehr wenig Energie verbraucht so das sie 1 Jahr hält und keine Sorge ihr müsst den G Tag dann nicht wegschmeißen nein man kann ganz Leicht die Batterie wechseln.
Die dazugehörige App ist auch eine ganz tolle Hilfe sie erinnert einen sogar beim verlassen des Hauses an die Sachen die man mitnehmen sollte das bedeutet für Frau man kommt wesentlich schneller aus dem Haus als Sonst und muss sich von der restlichen Familie nicht anhören das man sich beeilen soll.
Für Bilder Bitte klicken:
Als das G Tag gekommen ist wurde es in einer flachen Verpackung geliefert wo auf der Rückseite ein QR Code ist den Scannt man und gelangt so über den Playstore direkt zu der App. Man muss sich dann Registrieren und den G Tag dann mit der App verbinden.
Die genaue Vorgehensweise wird schritt für Schritt erklärt und man kann auch nix Falsch machen.
Man gibt dem G Tag auch noch einen Namen damit wen man mehrere G Tag´s im Gebrauch hat sofort das findet was man gerade Sucht so gab ich meinem G Tag den Namen Schlüsselchen. Und der nächste wird dann Handtasche heißen.
Wen man die App dann Startet wird man direkt gefragt ob man die Bluetooth Schnittstelle aktiviert werden soll da müsst ihr dann auf ja Klicken den nur mit aktiviertem Bluetooth ist es möglich den G Tag zu Orten.
Wen man dann wiedermal was verlegt hat den Schlüssel in meinem Fall so schnappe ich mir nun mein Handy und lasse es suchen meist mache ich das auch einfach so wen ich weiß ich muss in 5 Min los dann schalte ich das Handy an und los geht es mit dem orten. Die App sagt mir auch in einem Text wo der Schlüssel nun ist weit weg, nahe und sehr nahe.
Am Anfang um es zu testen ob es auch wirklich funktioniert habe ich mir mit den Kids einen Spass erlaubt und bin mit ihnen in den Wald gegangen wo sie sich versteckt haben mit den G Tag und was soll ich sagen ich habe meine kinder beim versteck spiel noch nie so schnell gefunden.
Ja ihr seht ich bin total begeistert von dem G Tag und ich muss sagen es ist eine Tolle Erfindung die ganz in unsere Smart Gesellschaft reinpasst.
Und das wird auch nicht der letzte G Tag sein ich bin durch den Test richtig begeistert davon geworden.
So nun aber auch für Euch wo bekommt man den G Tag und wie teuer ist er.
Ihr bekommt den G Tag im online Shop von Gigaset: www.gigaset.com/de_DE/shop/gigaset-gtag-single-orange.html .
Der Preis beläuft sich bei einem auf 19,99€ man kann ihn aber auch im 3er Pack und 5er Pack bestellen da beläuft sich der preis bei 49,99€ im 3er Pack und 79,99€ im 5er Pack.
Den G Tag gibt ihn in 5 Farben: rot,grün,Orange,weiß und schwarz.
Die Versandkosten sind Gratis.
Wollt Ihr Euch aber erstmal den G Tag anschauen so könnt ihr natürlich auch zu einem Händler fahren und ihn euch vor Ort anschauen und dann auch kaufen um herauszufinden wer bei Euch in der nähe den G Tag hat klickt auf den link gebt Eure Postleitzahl ein und es werden Euch dann die Verkäufer aufgelistet. www.gigaset.com/de_DE/home/haendler/haendlersuche.html