Hütt - Weizenbrause
06.05.2015 13:30
Heute gibt es Weizen.
Ja Heute möchte ich Euch Weizenbrause vorstellen ihr habt jetzt bestimmt gedacht ich fange an zu backen aber nein dieses mal wir der Weizen getrunken.
Und nein es ist auch kein Schreibfehler von mir das ich nun Weizenbier meine nein ich meine wirklich Weizenbrause.
Aber erstmal möchte ich mich für die Flaschen bedanken die ich zum testen bekommen habe.
Die Weizenbrause kommt aus dem Hause Hütt das ist eine Brauerei in Nordhessen.
Die Brauerrei ist schon in der 9ten Generation im Familienbesitz und es wird schon seit 1752 auf der Knallhütte Bier gebraut.
Die Weizenbrause gibt es in Zitrone und Rhabarber.
Für Bilder bitte klicken:
Die Urweizenbrause ist die mit leckerem Zitronensaft die neue ist nun die mit Rhabarber.
Die Weizenbrause ist ein ganz neuartiges Getränk was Alkoholfrei ist.
Der Geschmack ist ganz angenehm eine tolle Mischung aus Zitrone und Weizengeschmack. Und an warmen Tagen eine Super Erfrischung auch die Weizenbrause Rhabarber ist super toll was auch mein Favorit ist da es mal eine ganz andere Richtung einschlägt Zitrone ist ja eben schon alt bekannt.
Man kann die Weizenbrause aus dem Glas trinken aber auch aus der Flasche oder man benutzt einen Strohhalm das ist jedem selber überlassen.
Zur Herstellung der Weizenbrause verwendet Hütt:
Weizenmalz
Gerstenmalz
Hopfen
Zitrusfrüchte (Zitronen / Orangen)
wahlweise Rhabarber
frisches Tiefenquellwasser
Die Trübung der Weizenbrause entsteht bei der Fermentierung, unter anderem durch Hefe.
Hefe ist besonders gut für den Körper, denn sie enthält viele natürliche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Ja nun ist wieder ein großes Fragezeichen über dem Kopf den was ist Fermentierung ja kurz gesagt Fermentation oder Fermentierung (lateinisch fermentum ‚Gärung') bezeichnet in der Biologie eine Form von enzymatischer Umwandlung organischer Stoffe.
Wie genau das natürlich die Brauerei Hütt macht ist natürlich streng geheim.
Die Weizenbrause Zitrone aber auch die Weizenbrause Rhabarber sind Ohne Konservierungsstoffe
Ohne Geschmacksverstärker,Ohne künstliche Aromen und Ohne künstliche Farbstoffe.
Also ich muss sagen es ist für mich mal eine ganz tolle Abwechslung die richtig schmeckt und was ich besonders toll finde ist das die Weizenbrause Alkoholfrei ist so kann man auch mal eine Flasche mehr davon trinken.
Ja nun fragt ihr Euch natürlich auch wo bekommt man nun die Weizenbrause wen man nicht gerade im Raum Hessen wohnt.
Fragt doch einfach mal Euren Getränkehändler ob er das nicht mit ins Programm aufnehmen kann wen er es nicht schon hat.
Mein Fazit von diesem Erfrischendem Test ist einfach nur positiv den es Zischt ..prickelt und Löscht auf angenehme weisen den Durst.
Aber es gibt nicht nur die Weizenbrause aus der Brauerei noch einige andere Sorten gibt es dort und natürlich auch mit Alkohol schaut mal rein: www.hütt.de