Knorr
18.11.2014 14:53
Ich habe das Glück gehabt und durfte bei einem Test von Knorr dabei sein und die Bouillon ausprobieren.
Ich durfte die Bouillon Pur Gemüse und Bouillon Rind Testen.
Da ich bis jetzt die Bouillon auch noch nicht getestet habe war ich doch neugierig ob das was ist.
Die Konsistenz der Bouillon ist erstmal sehr Gelee haltig.
In einem Packet Bouillon sind 6 päckchen a 28g was für 500ml Bouillon reicht.
Beide Sorten sind frei von Zusatzstoffen und ohne Geschmacksverstärker. Auch ist es Farb- und Konservierungsstoffe frei.
Man kann die Bouillon entweder mit 500 ml kochendem Wasser fertig machen oder einfach in das Gericht geben.
Außer den Beiden Sorten Gemüse und Rind gibt es noch Huhn und Pur Delikates.
In meinem Testpacket war außerdem noch ein tolles massives Knorr Schild dabei und ein Tuch.
Ich habe dann auch sofort angefangen mir Gedanken zu machen was ich nun kochen könnte um das genau zu Testen und was lag da näher als schönes Gemüse und ein schönes Stück Fleisch so konnte ich beide Sorten auf einmal testen und das hab ich auch gemacht so habe ich ein Blumenkohl,Brokkoli und Romanesco Gemüse gemacht und habe dann die Bouillon sofort mit in das Gemüse gegeben und habe es dann mit Sahne aufgegossen und das Ergebnis war echt lecker ich brauchte nicht nachwürzen. Und auch beim Fleisch war alles Super. Ich habe das Fleisch im Ofen garen lassen und kurz vor ende habe ich dann die Bouillon rein gegeben mit Wasser um so eine schöne Sosse zu bekommen und auch das war toll den auch da musste ich nix nachwürzen der Geschmack war auch richtig lecker.
Als nächstest habe ich mich dann an einen Eintopf gewagt und gab als würze den Gemüse Bouillon dazu und das hat den Eintopf richtig schön abgerundet also man konnte die Bouillon schmecken.
Nun habe ich so viel über Bouillon geschrieben nun werde ich euch aber noch kurz schreiben was das überhaupt ist.
Nachdem ich dann auch selber mal schaute was ist das eigentlich so ein Bouillon war ich erstmal erstaunt das ich im Internet erstmal nur Fand das es im Jahre 1896 Restaurants waren die von einem französischen Fleischer aufgemacht wurden er bot dort ein Menü und eine Suppe für die Arbeiter an. Aber ich wusste ja das es es eigentlich nix anderes als Brühe ist aber Bouillon klingt natürlich besser.
Eine Brühe/Bouillon ist Wasser, das durch darin gegarte Lebensmittel mit Aromen, Mineralstoffen und Fetten angereichert ist. Brühe dient als Grundlage für Suppen, Saucen und als Kochflüssigkeit für Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. In Brühe gegarte Lebensmittel bleiben aromatischer, da die Brühe bereits Geschmacks- und Mineralstoffe enthält, die zum Teil ins Gargut übergehen, anstatt ihm diese Stoffe zu entziehen.
Und das ist das was Knorr auch gemacht hat Brühe in den verschiedenen Geschmackssorten gekocht und reduziert mit vollem Geschmack.
Gemüse Bouillon
Zutaten: 59% konzentrierte Gemüsebrühe (Trinkwasser, Karotten, Lauch, Paprika, SELLERIE), Speisesalz, Palmöl, Zucker, Hefeextrakt, Petersilie, Verdickungsmittel (Xanthan, Johannisbrotkernmehl), Aromen, SELLERIESAMEN, Liebstöckelwurzel, Muskatnuss, Pfeffer, Karamellzuckersirup, Maltodextrin.
Rinder Bouillon
Zutaten: 61% konzentrierte Rinderbrühe (Trinkwasser, Rindfleischextrakt), Speisesalz, 5% Rinderfett, Hefeextrakt, Zucker, Karotten, Aromen (mit MILCH), Palmöl, Verdickungsmittel (Xanthan, Johannisbrotkernmehl), Karamellzuckersirup, Lauch, Petersilie, Maltodextrin.
Mein Fazit:
Ich bin echt überrascht was man alles mit den Bouillon machen kann und auch der Geschmack hat mich überzeugt. Zum verfeinern von Gemüse und Fleisch ist es echt toll und wen man einfach nur eine Brühe trinken möchte ist es richtig lecker. Preislich kann man es nicht selber machen so kostet ein Paket mit 6 Päckchen zwischen 1,59€ und 1,99€.
Die Knorr Bouillon ist in allen Supermärkten und auch Discountern erhältlich da wo auch die Brühe steht.