Makana

Heute gibt es ein Geschenk - Makana.
 
Heute möchte ich Euch einen ganz tollen Shop vorstellen und zwar Makana.
 
Das Wort Makana kommt aus Hawaii und bedeutet dort Geschenk und genau das ist es was der Shop bietet Ein Geschenk 
von der Natur an uns.
 
Makana produziert und vertreibt seid 2004 ihre hochwertigen Produkte für Mensch und Tier direkt an uns Endverbraucher.
 
Die eigene Ölmühle, und die eigene Kapselproduktion und die eigene Futtermittelmühle produzieren an mehreren 
Standorten im Süden von Rheinland-Pfalz wertvolle Produkte "Made in Germany". Einige davon auch in BIO-Qualität.
 
Das Klare und ausgeklügelte Konzept für die Produktion und den Vertrieb bietet dabei ein großen Kostenvorteil was wir als Endkunden im Preis auch merken den es wird direkt an uns weitergegeben.
Das Erfolgskonzept ist eine gute Qualität die geprüft wurde zu einem vernünftigen Preis.
 
Unsere Vorteile sind Frische Ware direkt vom Hersteller,Bequeme und schnelle Lieferung direkt nach uns nach Hause, Produkte überwiegend aus Deutschland, eine schnelle und zuverlässige Abwicklung und ein Sicheres Einkaufen durch das 
Verschlüsselungsverfahren der SSL.
 
In dem Shop bekommt Ihr Nahrungsergänzung, Speiseöl, Haut & Wellness, Sport und Pferde Produkte.
 
Bevor ich nun aber zu meinen Produkten kommen möchte ich mich recht herzlich bedanken das ich die Möglichkeit hatte den tollen Shop zu Testen und die Produkte kennen zu lernen.
 
Ich habe zum Testen Mandelöl und Leinsamen Mehl bekommen.
 
Für Bilder bitte klicken:
 
 
 
Ich Fange dann auch mal mit dem Mandelöl an den ich muss ja gestehen ich kannte Mandelöl nur in Verbindung mit der 
Kosmetik in Bodylotion oder Handcreme aber nicht zum essen.
 
Mutlitalent in der Ernährung
Nicht nur bei äußerer Anwendung erweist sich Mandelöl als Multitalent, in der Ernährung sind ebenfalls positive 
Wirkungen nachweisbar. Auch hier spielen die genannten Fettsäuren eine essentielle Rolle. Die gute Verträglichkeit macht sich bei der Einnahme von Mandelöl bemerkbar, denn die Fettsäuren können aufgrund ihrer Struktur schnell in menschliche Zellmembranen eingebaut werden. Dies unterstützt die Zelle in ihrer Barrierefunktion und wirkt positiv auf die Gefäßwände. Herzerkrankungen, ausgelöst durch hohe Blutzucker- und Cholesterinspiegel, schädigen die Gefäßwände und in Studien konnte nachgewiesen werden, dass regelmäßiger Konsum von Mandelöl die Herzgesundheit positiv beeinflusst.
Neben der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen findet Mandelöl bei Darmerkrankungen Anwendung. Es wirkt Verdauungsregulierend und beruhigt gereizte Schleimhäute. Aufgrund seiner lindernden Wirkung kommt Mandelöl häufig 
in Emulsionen zur Behandlung von Darmerkrankungen zum Einsatz. Des Weiteren ist Mandelöl reich an Vitaminen und Mineralien, die eine ausgewogene Ernährung sinnvoll ergänzen und positiv auf die Verdauung wirken. So unterstützt 
Vitamin B den Blutstoffwechsel und das Nervensystem, während Vitamin D zum Schutz des Immunsystems beiträgt und
Vitamin E die Fettsäuren des Mandelöls vor freien Radikalen schützt, also antioxidativ wirkt. Kalium hilft bei der Regulierung von Blutdruck und Cholesterinspiegel, Magnesium beeinflusst die Verdauung und stabilisiert die Zellmembran.
 
Ja nun wisst ihr genau wie gesund und wichtig Mandelöl ist aber ich denke ihr werdet euch nun auch fragen was mache 
ich nun damit muss ich das Mandelöl nun Löffeln aber nein ich habe da auch erstmal suchen müssen und ein tolles Salat Rezept gefunden aber auch noch diverse andere Rezept mit Mandelöl :
 
2 große Salat - Herzen, oder grüner oder roter Blattsalat
1 Bund Zitronenmelisse, oder 5 Stängel aus dem Garten
200g Ziegenfrischkäse - Taler
4 EL Öl, Mandelöl
2 EL Balsamico, einfacher, dunkel oder hell
Meersalz, nach Belieben
1 Prise Rohrzucker
4 Brötchen, (Laugenbrötchen)
etwas Butter
 
Den Salat waschen, trockenschleudern und zerpflücken und die Blätter in 2 oder 4 Portionen auf Tellern anrichten.
Zitronenmelisse durch Wasser ziehen, trocken schütteln und die kleinen Blättchen abzupfen, große Blätter hacken.
 
Käse würfeln oder in Stücke bröckeln und mit den Zitronenmelisse-Blättchen auf den Salatblättern anrichten. 
Mandelöl und Balsamico mischen, Rohrzucker zugeben und die Mischung über den Salat träufeln. Evtl. mit der Salzmühle etwas Salz über den Salat geben.
Laugenbrötchen buttern und diesen leckeren Salat dazu genießen. Restliches Mandelöl mit dem Brötchen vom Teller 
tupfen.
 
 
Dann habe ich noch Leinsamen Mehl bekommen das sagte mir natürlich auch was.
Für dieses Leinsamen Mehl wird ungeröstete Leinsaat schonend mit traditioneller Handwerkskunst entölt und vermahlen. 
Das Mehl enthält ca. 13 % Leinöl, pflanzliches Eiweiß sowie ca. 39 % Ballaststoffe. Leinsamen fördert unter anderem 
durch seine Schleimstoffe die Darmtätigkeit. Leinsamen enthält viel wertvolles Öl mit einem besonders hohen Gehalt 
an Omega-3-Fettsäuren. Darüber hinaus auch viele Ballaststoffe.
Tipp: Leinsamen Mehl eignet sich ideal als Zutat und in Backwaren. Sie erhalten so zum Beispiel in jedem Müsli oder 
selbst gebackenen Brot eine besonders nussige Note. Beim Backen können Sie ca. bis zu 20 % des (Weizen-)mehls durch 
Leinsamen Mehl ersetzen. 
 
 
Seid ihr nun Neugierig geworden dann schaut doch auch mal bei Makana rein:www.makana.de/ oder bei Facebook www.facebook.com/pages/Makana-GmbH/182664235132394 .
 
Bestellen könnt ihr auch ganz Leicht einfach die Gewünschte Produkte mit einem klick in den Warenkorb legen auf Bestellen klicken dir Daten eingeben und Fertig.
 
Bezahlt werden kann mit Vorauskasse per Überweisung per Kreditkarte (Visa, Mastercard) per Paypal durch Lieferung auf Rechnung oder aber auch durch SEPA-Lastschrift (Bankeinzug) via Novalnetiva Novalnet und Amazon-Payments.
Der Versand erfolgt durch DPD oder per DHL oder durch eine Spedition.
 
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands belaufen sich auf 5,90€ ab 150€ ist der Versand kostenlos. Die Lieferzeit beläuft sich da auf 1-2 Werktage.