Männl
21.01.2015 13:13
Heute wird es Knusprig,Schokoladig und Nussig.
Ich bin auf eine Seite gestoßen im Internet die mich total neugierig gemacht hat ich suchte nach Mehl und bin dabei auf Urgetreide gestoßen und war erstaunt was es alles gibt und das meiste kannte ich gar nicht.
Oder sagt Euch Einkorn,Emmer Urdinkel und Khorasan was?
Aber bevor ich euch das alles nun etwas näher bringe möchte ich mich für die Tollen Sachen die ich zum testen bekommen habe Bedanken.
Männl ist ein Unternehmen die genau das verwenden und das ist in Deutschland eine Rarität das dieses Getreide verwendet wird.
Im vergleich zum Industrie weizen enthalten die Urgetreide Sorten mehr Eiweiß mehr Mineralstoffe und viele weiter tolle Inhaltsstoffe aus diesem Grund schmecken diese Produkte auch einfach besser aber man kann die gleichen tollen Sachen damit machen wie mit den Industrie weizen.
Die Urgetreide Sorten sind alle regional und kommen aus dem Süden Bayerns zu dem kommt auch noch das alles Männl Produkte Handgefertigt sind.
So nun werde ich euch aber erstmal bevor ich zu meinem Produkt komme erst einmal erzählen was das für Urgetreide Sorten sind.
Emmer:
Emmer auch Zweikorn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Weizen. Emmergetreide ist eiweiß- und mineralstoffreich. Trotz seiner mäßigen Klebereigenschaften ist Emmer auch für die Brotherstellung geeignet. Vollkornbackwaren verleiht Emmer einen herzhaften und leicht nussigen Geschmack. Ebenso wird der Emmer für die Bierherstellung eingesetzt. Das Emmerbier ist dunkel, meist trüb und sehr würzig.
Einkorn:
Einkorn, auch: Blicken oder Kleiner Spelz genannt, ist eine der ältesten domestizierten Getreidearten. Einkorn stammt vom wilden Weizen ab, der im Gegensatz zu Einkorn eine brüchige Ährchengabel hat. Obwohl wesentlich ertragsärmer als Saat-Weizen, enthält Einkorn mehr Mineralstoffe und Aminosäuren als dieser. Ein hoher Gelbpigmentgehalt an Beta-Carotin gibt dem Einkorn-Mehl eine gelbliche Farbe. Aus Einkorn-Malz kann auch Bier gebraut werden.
Khorasan:
Khorasan-Weizen ist eine alte Sorte des Sommerweizen, die nach genetischen Untersuchungen eine natürliche Hybride aus Hartweizen und einer Weizen-Wildform.Khorasan-Weizen enthält, wie alle Weizensorten, Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Khorasan-Weizen wird in gleicher Weise wie Weizen und Dinkel verwendet, als ganzes Korn oder in Form von Mehl, Flocken oder Grieß und hat einen herzhaften, leicht nussigen Geschmack.
Urdinkel:
Die ursprünglichen Dinkelsorten, die nicht mit Weizen gekreuzt wurden, nennt man Urdinkel. Der heute angebotene Dinkel ist fast ausschließlich eine gekreuzte Form mit Weizen.Der Urdinkel hat einen hohen Anteil an komplexen Kohlenhydraten und ungesätigen Fettsäuren.
In meinem Testpaket war einmal die Stangerl Emmer Gode enthalten, dann waren Urdinkel Kekse Zartbitter enthalten und Omas Bester Bio Kuchen.
Ich muss aber erstmal was zu Verpackung sagen die ist total süss überall sind kleine Herzchen ausgestanzt und auch der Kuchen im Glas ist total klasse.
Stangerl Emmer Gouda:
Jedes Stangerl wird liebevoll mit der Hand ausgerollt und so sieht auch kein Stangerl aus wie das andere. Die Stangerl eignen sich sehr gut zum Dippen und einfach so zum Knabbern.
Ich muss sagen der Geschmack ist zwar gut aber leider kommt der Gouda nicht so ganz gut heraus wie ich das gedacht und auch gehofft habe.
Es gibt auch noch andere Sorten von den Stangerln wie zb. Pur,Rosmarin Kamut Zwiebel und Chili.
Urdinkel Kekse Zartbitter:
Die Kekse sind auch Handgemacht und einfach nur lecker.Die Schokolade unten drunter und der Keks aus Urdinkel sind eine tolle Komposition. Die kann man Super zum Kaffee dazu essen oder aber einfach bei einem tollem Buch dazu naschen.
Omas Bester Bio Kuchen.
Also als erstes ist mir natürlich die Verpackung aufgefallen sie war nicht wie üblich im Karton nein der ganze Kuchen war in einem Einmach Glas und das war schon ein kleiner Hingucker.
Geschmacklich passt der Name auch Omas bester den er schmeckt wirklich wie Selbstgemacht er ist auch nicht trocken er ist schön saftig.
Man kann alle Produkte omline kaufen es gibt nicht nur Kekse oder Kuchen auch Brot ist im Angebot und auch noch Brotchips. bestellen kann man unter www.maennl24.de/. Auch für Allergiker ist sind die Produkte geeignet da sie Laktose und auch Glutenfreie Produkte haben. Der Mindestbestellwert liegt bei 20€ die Versandkosten liegen bei 5,95€. Zahlen kann man per Vorkasse auf Rechnung und Bankeinzug.
Die Preise sind alle für diese Produkte im normalen Bereich.
Ich kann euch den Shop und die Produkte von Männl echt empfehlen es ist echt ein unterschied zum normalen Mehl und normalen Weizenprodukten.