Pema

Heute gibt es Brot.
 
Ja ich habe wieder was ganz tolles Im Internet gefunden und den Shop möchte ich Euch heute vorstellen und zwar Pema.
 
Aber bevor ich nun zu meinem tollen Produkten komme möchte ich euch was über Pema erzählen.
 
Der Ursprung des Unternehmens war eine Konditorei und Lebküchnerei. Seitdem gibt es auch den Leupoldt-Soßenkuchen.1950 begannen Heinrich und Alma Leupoldt mit dem Backen von Vollkornbrot und Pumpernickel.
 
Im Sudetenland gab es einen Lebkuchen, den man „Pumpernickel“ nannte und dadurch wurde der Konditormeister und Lebküchner von einem, aus dem Sudetenland stammenden Bekannten, auf den Verkauf der Betriebseinrichtung einer „Lebkuchenfabrik“, in dem nicht weit von Weißenstadt gelegenen Ort Münchberg aufmerksam gemacht. Er wunderte sich, zuvor noch nie von einer Lebkuchenfabrik in Münchberg gehört zu haben und als er dort ankam, gab es weit und breit keine Lebkuchen sondern tief-schwarzes Brot, eben Pumpernickel.
 
Heinrich Leupoldt, Tüftler und Pionier, kauft die Betriebseinrichtung, beginnt 1950 Pumpernickel und Vollkornbrot zu backen und wählt für sein neuartiges Brot den Namen PEMA. In tibetisch bedeutet das Wort Lotusblüte, ein Symbol für Reinheit und damit der perfekte Name für ein Brot, das auf jegliche fremde Zusatzstoffe verzichtet.
 
Seit 1960 leitet Franz Leupoldt das Unternehmen in dritter Generation. Technisch versiert, entwickelt er die Automatisierung des PEMA-typischen Verpackungsverfahrens, seine Frau Dr. Laura Krainz-Leupoldt etabliert PEMA im internationalen Markt. Aus dem kleinen 1905 gegründeten Handwerksbetrieb ist ein international erfolgreiches Unternehmen geworden.
 
So nun aber zu meinem Testpaket ich denke ihr wisst nun was ich bekommen habe,genau Brot.
 
Vorweg möchte ich sagen das ich sehr gerne Vollkornbrot esse und ich mich daher sehr gefreut habe das ich das Brot testen durfte erstmal ein Dankeschön dafür.
 
 
In meinem Paket war folgendes enthalten:
Bio Barbara Rütting Brot,Vollkorn Sonne,Roggen dunkel,Fränkisches Vollkorn,Hafer Fitness Brot,Leinsamen Brot, Vollreis Brot und Kinderbrot.
 
Vollkorn Sonne:
Das Roggen-Vollkornbrot mit 5% Sonnenblumenkernen.
Der fein-nussige Geschmack ausgewählter Sonnenblumenkerne steht in besonderer Harmonie zum herzhaften Aroma des vollen Roggenkorns.
Das schmeckt richtig lecker.
 
 
Roggen dunkel:
Schwarzbrot mild-aromatisch
Ein echtes Roggen-Vollkornbrot, abgerundet mit Zuckerrübensirup.
Das war mir persönlich sehr Herb was ich so als Brot noch nicht kannte,es ist aber nach der zweiten Scheibe echt Lecker.
 
Fränkisches Vollkorn:
herzhaft-kernig
Ein echtes Roggen-Vollkornbrot: Roggen, Wasser, Salz und sonst nichts. 
Da ich bevor ich nun das Fränkische Vollkorn gegessen habe  das Roggen dunkel gegessen habe,habe ich mich auch an den Herzhaften Geschmack schon dran gewöhnt und auch das Brot ist sehr lecker.
 
Hafer Fitness Brot:
Roggen, Hafer, Weizenkeime und Sonnenblumenkerne geben diesem Vollkornbrot seinen besonderen Geschmack und den hohen ernährungsphysiologischen Wert.
Das ist Brot ist zu meinem Favorit geworden es ist echt Super lecker den es passt was süßes drauf aber auch was herzhaftes wie Wurst oder Käse. Auch macht das Brot sehr schnell satt.
 
Leinsamen Brot:
ein Roggen-Vollkornbrot mit 5% Leinsamen
Roggen-Vollkorn und Leinsamen ergeben ein wohlschmeckendes Brot mit aromatisch-kräftigem Geschmack.
Auch dieses Brot ist sehr lecker und ist zum Favorit von meinem Mann geworden. Er fand es auch sehr schön sättigend.
 
Vollreis Brot:
Dieses wohlschmeckende Reisbrot wird aus frisch gemahlenem Vollkornreis, Hirse, Buchweizen und Mais gebacken. Der Vollkornreis enthält noch den Keimling und das sogenannte Silberhäutchen, wodurch er besonders mineralstoffreich ist. Dieses Brot ist Glutenfrei und ich muss echt sagen es ist total lecker zumal es ja eben aus Reis ist also so ganz anderes wie ich Brot sonst kenne.
 
Kinderbrot:
Ja das Kinderbrot ist hier bei meiner kleinen sehr gut angekommen richtig probieren konnte ich auch nicht da der Kommentar kam: Mama du hast dein Brot zum testen und ich habe das Kinderbrot.
Aber ich kann soviel sagen das es echt lecker ist und meiner kleinen hat es auch geschmeckt.
 
Roggen-Vollkorn, Hafer-Vollkorn und Weizenkeime geben diesem Brot wichtige Nährstoffe für Kinder. Die geschmackliche Abrundung mit Honig und die kindgemäße Verpackung machen es leichter, Kinder für Vollkornbrot zu gewinnen.
 
 
Barbara Rütting Brot:
Barbara Rütting selbst hat dieses kräftig gewürzte Vollkornbrot entwickelt. Die besonders magenfreundlichen Gewürze Kümmel, Fenchel und Koriander gehören auch zu den zentralen Gewürzen der ayurvedischen Lehre - ein gesunder Genuss zur Förderung des Wohlbefindens. Natürlich sind auch bei diesem Brot alle Zutaten aus ökologischem Anbau.
 
Ja ich muss zugeben ich wusste nicht wer Barbara Rütting ist und musste auch erstmal schauen, ich denke einigen von Euch geht es auch so und denkt nun auch wer ist den Barbara Rütting, deswegen hier eine kleine Info:
 
Barbara Rütting ist eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Politikerin.
 
 
Dann habe ich noch 2 Brotköbe bekommen:
Das heißt dort gibt es 6 Sorten Vollkornbrot in einer Verpackung.Was ich sehr toll finde den wir haben hier ja doch alle verschiedene Geschmäcker und da ist jedenfalls für jeden was dabei.
 
 
Die Brote sind alle sehr lecker sind schön saftig und der Duft beim öffnen ist schon mal sehr toll und macht auch richtig Hunger.
Auch sind die Brote alle sehr sättigend.
 
Probiert es selber aus und schaut mal in Online Shop rein: shop.strato.de/epages/235521.sf/.
 
Der Shop ist sehr schön aufgebaut und auch Übersichtlich gestaltet.
Solltet ihr zum Beispiel ein Brot suchen so gibt es auch eine Suchleiste.
Bestellen kann man auch sehr Leicht die Produkte einfach in den Warenkorb legen und Daten eingeben und wegschicken.
Ab einem Bestellwert von 25€ ist der Versand innerhalb Deutschlands Kostenlos.
Ansonsten kommt noch der Versand von 7€ dazu es wird mit DPD geliefert.
Die Lieferung erfolgt innerhalb einer Woche nach Zahlungseingang.
 
Bezahlt werden kann per Vorauskasse oder PayPal.
 
Auch bei Fragen gibt es eine Hotline die man anrufen kann und die Hotline ist Kostenfrei.
 
Also mein Fazit ist echt total Positiv und ich bin echt von jeder Sorte echt Überzeugt den alle Sorten waren geschmacklich anders aber alle waren schön saftig und auf jedenfall sättigend.
Und selbst die Kinder waren begeistert.
 
 
Bevor ich das nun ganz vergesse es gibt aber nicht nur Brot in dem Pema Shop sondern auch von Oktober bis Januar auch Lebkuchen den es ist ja ein Saisonartikel.
 
Was ich außerdem noch gefunden habe das ist Sossenkuchen und ich muss gestehen ich wusste gar nicht was es ist.
Aber hier nun die Aufklärung:
 
LEUPOLDT Soßenkuchen, der besondere Lebkuchen mit der ungewöhnlichen Funktion.
Normalerweise geht man davon aus, dass Lebkuchen dazu da sind, gegessen zu werden. Das ist zwar
auch bei LEUPOLDT Soßenkuchen so - aber auf Umwegen: Dieser besondere Lebkuchen wird dazu verwendet, die Sauerbraten-Soße - aber auch viele andere - zu würzen und sämig zu machen.