Schmid´s
19.06.2015 18:19
Heute wird es Frisch und Nudelig lecker.
Dieses mal wird es lecker in meinem bericht den ich möchte euch heute Schmids vorstellen.
erstmal aber ein Dankeschön für die Testmöglichkeit und die tollen Produkte.
Das unternehmen Schmids hat sich auf Teigwaren Spezialisiert und nicht nur getrocknet nein man bekommt dort auch frische Teigwaren.
Alles begann mit der schwäbischen Spätzle im Jahre 1965 mit einem Herd einem Topf und ca 3kg Spätzle.
Heute ist es zwar nicht mehr so aber der Tradition ist die gleiche geblieben.
Was das Unternehmen Schmids mit Herz und Verstand und der Lust am Genuss ist das Ergebnis was wir dann kaufen können ein einzigartiger Geschmack mit Biss und toller Optik und das beste daran ist das der ursprüngliche Charakter erhalten geblieben ist.
Für die Teigwaren werden nur die besten Rohstoffe verwendet frische Eier für die gold gelbe Farbe und der beste Hartweizengrieß.
Man bekommt die Teigwaren Frisch und einige getrocknet sogar eingefrorene Teigwaren gibt es.
Bio-Spätzle:
bekommt man einmal Frisch und einmal Getrocknet.
Schlemmerspätzle:
bekommt man einmal Frisch und einmal Getrocknet.
Gutshofspätzle:
bekommt man einmal Frisch und einmal Getrocknet.
Dinkelspätzle:
bekommt man einmal Frisch und einmal Getrocknet.
Knöpfle:
bekommt man nur Frisch.
Nudeln:
bekommt man nur getrocknet.
Bandnudeln:
bekommt man einmal Frisch und einma Getrocknet.
Nudelteig:
bekommt man frisch und Tiefgekühlt.
Strudelteig:
bekommt man Frisch und Tiefgekühlt.
Schupfnudeln.
bekommt man nur Frisch.
Pasta Teig:
Bekommt man nur Frisch.
Feine Gastro ist nun keine Nudel oder sonst ein teigprodukt das ist ein Paket bestehend aus 7 verschiedenen Nudelsorten.Bestehend aus:
Spätzle
Gewalztes Band 8mm
Wellenband
Hörnchen
Spiralen
Makkronelli
Spaghetti
So nun möchte ich euch aber meine Produkte vorstellen:
In meinem Paket waren folgende Produkte enthalten:
Knöpfle,SchupfnudelNudelteig,Strudelteig,vegane Spätzle.
Für Bilder bitte klicken:
Knöpfle:
Die im Allgäu als Spezialität angesehenen Knöpfle sind eng mit den Spätzle verwandt. Beide sind aus dem gleichen Teig wobei für die Knöpfle der Teig etwas flüssiger sein sollte und wurden früher mit der Hand oder dem Löffel geformt und ins heiße Wasser gelegt. Daher hießen und heißen immer noch die Spätzle auch Spatzen. Knöpfle sind im Gegensatz zu den länglichen Spätzle, kurz, rund und klein. Sie werden häufig mit einem Knöpflesieb oder auch Spatzenmodel hergestellt. Das Wort stammt vom Althochdeutschen chnodo, der Knoten. Knöpfle ist dann das Knötlein.
Schnupfnudel:
Schupfnudeln sind ein Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche, die es in regional verschiedenen Namen, Rezepten und Variationen aus Roggen- und Weizenmehl, Ei sowie seit der Einführung der Kartoffel im 17. Jahrhundert auch mit Kartoffelteig gibt. Traditionell werden sie von Hand geformt. Sie werden häufig mit Sauerkraut serviert, es gibt aber zahlreiche, auch süße, Variationen. Sie sind vergleichbar mit den Nocken (italienisch gnocchi).
Spätzle Vergan:
Spätzle sind Eierteigwaren aus Frischei mit unregelmäßiger Form und rauer, poriger Oberfläche, bei welcher der zähe Teig direkt in kochendes Wasser/Wasserdampf eingebracht wird – wobei ihre Form zwischen dünn und dick, länglich und kurz variiert. Als einzige Teigwaren werden sie bereits während der Produktion zum ersten Mal gekocht. Ihr feuchter Teig wird dabei entweder durch Lochbleche gedrückt oder er tropft durch diese Bleche ins Kochbad.
Bei der Veganen Variante wird lediglich auf das Ei verzichtet.
Strudelteig:
Ein Strudel ist eine Mehlspeise aus einer gefüllten und gebackenen oder gekochten Teigrolle. Sie ist auf dem Gebiet des Habsburgerreiches entstanden, fand später Einzug in die jeweils nachfolgenden Nationalküchen (Österreichische Küche) und ist mittlerweile international verbreitet. Das älteste überlieferte Rezept stammt aus einer als Koch Puech betitelten Handschrift aus dem Jahr 1696, die sich heute in der Wiener Stadtbibliothek befindet.
Für den Teig werden je nach Rezept Strudelteig, aber auch, Quarkteig (österr. Topfenteig) oder Kartoffelteig (österr. Erdäpfelteig) verwendet.
Nudelteig:
Nudelteig ist das Grundrezept für viele Verschiedene Gerichte wie zum Beispiel:für Maultaschen,Lasagne,Bandnudeln und vieles mehr.
Das Grundrept besteht aus Hartweizengriess,Weizenmehl,Vollei,Trinkwasser,Speisesalz.
Die Nudelsorten die ich bekommen habe waren sehr lecker und die Frischen Nudeln schmecken auch wesentlich besser als die getrockneten also ich muss sagen Frische Nudeln mag ich persönlich viel lieber.
Auch werde ich einige Rezepte noch ausprobieren mit den frischen Produkten und werde das ein oder andere mal noch Nachbestellen den Nudeln muss ich doch immer im Haus haben den die Nummer 1 bei den Kindern wird die Nudel bleiben.
Wen ihr nun neugierig geworden seit dann schaut doch auch mal bei Schmid´s vorbei unter www.schmidnudeln.de/index.php findet ihr die Seite auch könnt ihr sofort dort bestellen www.schmidnudeln.de/Shop.php oder auch Anfragen wo ihr die Produkte im Laden bekommt.