trnd testet parodontax
03.04.2016 12:38
Es wird geputzt und und nicht geschrubbt.
Nein ich erzähle Euch nun nicht was vom Frühlingsputz sondern möchte euch was über die parodontax erzählen ich habe es geschafft zu den Testern von dem Parodontax im trnd Projekt zu gehören.
![](https://9220e9a3bc.cbaul-cdnwnd.com/89d8954074dd600098d3c41ee90ac725/200000775-301b93114d/20160317_134330.jpg)
In meinem Testpaket waren folgende Sachen enthalten: 1 parodontax Extra Frische Zahnpasta mit 75ml
1x Parodontax Zahnbürste 1 parodontax Geschmacksverlauf und mein Projektfahrplan und dann bekam ich noch 10 mal parodontax mit 20 ml zum weitergeben.
![](https://9220e9a3bc.cbaul-cdnwnd.com/89d8954074dd600098d3c41ee90ac725/200000772-9fc0ea0bbe/20160317_134519.jpg)
Bevor ich nun zu der Zahnpasta komme muss ich sagen ich hab den Test nicht vollständig gemacht den ich konnte mich die ganze Zeit über nicht an den Geschmack gewöhnen und habe den Test einfach meinen Mann machen lassen.
Was ich aber sagen kann da ich sie ja auch probiert habe,ist das sie die Zähne wirklich sauber macht nur der Geschmack ist für mich nicht wirklich angenehm.
So nun komme ich aber zu dem Produkt.
Parodontax Extra Frisch ist eine Zahnpasta die Zahnfleischbluten vorbeugt.Den Gesunde Zähne brauchen auch ein gesundes Zahnfleisch.
Etwas 80% der deutschen Erwachsenen leidet unter Zahnfleischproblemen meist ohne es zu wissen.
Verursacht werden können diese Probleme durch eine Ansammlung von Plaquebakterien am Zahnfleisch rand.
Und hier kommt dann parodontax ins Spiel den schon nach 2 mal Zähneputzen mit parodontax hilft es schon den Plaque zu reduzieren und somit Zahnfleischbluten vorzubeugen.
Leider benutzen zur Zeit nur 16% eine Zahnfleisch Zahnpasta.
Wie schafft es aber parodontax das Problem nun in den griff zu bekommen? Ja das liegt an der Malkron Technologie.
Diese Technologie nutzt eine hohen Konzentration an extra feinem Natriumcarbonat um mehr Plaque zu entfernen und kann so signifikant Zahnfleischbluten reduzieren.
Natriumcarbonat ist ein feines Mineralsalz das die Ansammlung der Plaque Bakterien an Zahnfleischrand aufbricht.
So reduziert parodontax Zahnfleischbluten bis zu 50% und ist somit effektiver als eine Standard Zahnpasta.
Die Sorte Extra Frisch setzt zudem auch noch einen Schwall kühler Frische frei.
Man sollte die Zähne 2-3 mal am Tag mit parodontax putzen den sie ist für den täglichen Gebrauch ausgelegt.
Die Zahnpasta ist aber so wie ihr denkt nicht weiß,nein sie ist bräunlich,wo ich schon erstmal etwas dumm geschaut habe,ja und der Geschmack ist wirklich besonders.Ich für mich muss sagen es war nicht mein Geschmack sie ist für mich ein tick zu salzig als Zahnpasta,aber mein Mann ist begeistert er hat da länger ausgehalten als ich. Er ist vollkommen zufrieden mit parodontax.
![](https://9220e9a3bc.cbaul-cdnwnd.com/89d8954074dd600098d3c41ee90ac725/200000773-e7da8e9cd3/20160403_111706.jpg)
Ja den Geschmack kann ich Euch so echt schwer beschreiben aber ich kann Euch die Zusammensetzung erzählen was alles drinnen ist.
Pfefferminze,Myrrhe,Kamille,Echinacea, Mineralsalz,Rathania und Salbei.
Aber Parodontax selber sagt auch das man mindestens 2 Wochen braucht um sich an den Geschmack zu gewöhnen.
![](https://9220e9a3bc.cbaul-cdnwnd.com/89d8954074dd600098d3c41ee90ac725/200000774-9d8fb9f820/20160317_134343.jpg)
Auch ist es bei der parodontax so das sie nicht schäumt es liegt also nicht daran das ihr dann zu wenig genommen habt es wird einfach auf den Schaum verzichtet.
Ja das war es auch schon was ich über die parodontax sagen kann. Ich werde sie vielleicht nochmals probieren wen ich akutes Zahnfleischbluten habe aber wie gesagt dieser Geschmack ging für mich gar nicht. Aber naja mein Mann ist happy und freut sich über eine tolle Zahnpasta mit der er 100% zufrieden ist.
Die parodontax gibt es noch in 3 anderen Variationen.
parodontax classic sie enthält kein Fluorid und ist somit speziell für Personen die Fluorid meiden wollen.
parodontax Natürlich Weiss hilft durch sanftes Entfernen der Oberflächenverfärbung das natürliche Weiß der Zähne zurückzubringen.
parodontax Fluorid ist die Basisvariante welche täglich hilft Zahnfleischbluten vorzubeugen.
So nun möchte ich Euch noch kurz was über den Entwickler erzählen.
Der deutsche Zahnarzt Dr. Focke kam im Jahr 1937 auf die Idee Natriumcarbonat mit einigen pflanzlichen Inhaltsstoffen zu vermischen um eine Zahnpasta zu entwickeln die wirksam gegen Zahnfleischenzündungen ist.
Und die ursprüngliche Rezeptur von parodontax ist heute immer noch weitgehend erhalten geblieben und das seit fast 80 Jahren den im nächsten Jahr Feiert die Marke das 80-jähriges Jubiläum.
Also nun nochmal zusammengefasst mein Fazit.
Die Zahnpasta ist echt klasse wen man akute Probleme mit Zahnfleischentzündungen hat und nicht so sensibel auf den Geschmack reagiert.
Sie macht die Zähne wirklich sauber und hinterlässt auch ein sauberes Gefühl.